Das beste DIY Deo der Welt!
Lange habe ich nach dem perfekten Deo für mich gesucht! Dabei sollte es nur eine Handvoll Kriterien erfüllen: Schweiß reduzieren, unangenehme Gerüche fern halten, Vegan und Plastik- und Tierversuchsfrei sein. Aus genau dem Grund habe ich dann im laufe der Zeit so einige fertige Deos aus der Drogerie, aus dem Bioladen und auch aus dem Unverpacktladen getestet und ausprobiert. Und JA! Diese waren dann zwar auch schon aus natürlichen Stoffen hergestellt und auch vegan und plastikfrei. Doch wirklich ALLE Kriterien konnte bisher noch keines davon erfüllen.
Was braucht man so an Zutaten:
Auch bei meinen DIY Kosmetik und Pflegeprodukten lege ich ganz viel Wert auf nachhaltige, natürliche und vor allem wenigen Zutatten. Und so auch dieses…
- 3 EL Kokosöl in Bioqualität
- 2 EL Sheabutter1 TL Mandel- oder Avocado Öl
- 2 TL Maisstärke
- Eine Priese Salz
- Zehn Tropfen äth. Öl von dōTERRA (z.B. Orange, Lavendel oder Zitrone)
- Ein TL Heilerde (optional)
- Zwei Tassen Wasser
- Ein kleines verschließbares Gläschen

Wie viel Plastik haben wir im Bad?
Als ich dann vor gut einem Jahr anfing mich mit dem riesigen und umfangreichen Thema “Zero Waste” und “Plastikfrei leben” zu beschäftigen, kam dann eins nach dem anderen. Erst schaute ich mich in unserer Wohnung um. So verschaffte ich mir einen Überblick über wie viel Plastik wir eigentlich bei uns in der Wohnung so stehen haben. Und stellte dabei erschreckender Weise fest, dass sich besonders in unserem Bad eigentlich nur Plastik befand. Schampoo, Spülung, Zahnbürsten, Zahnpasta, Schminkartikel, Zahnseidepäckchen, Wattestäbchen, Seifenspender und und und… Unser Badezimmer wimmelte nur so vor Plastik!!
Nachdem ich dann also alles abgescannt hatte fing ich dann an, alle Plastikartikel erst einmal bis auf die letzte übrig gebliebene Flasche im Vorratsraum zu verbrauchen und dann durch etwas Plastikfreies zu ersetzen. Im nachhinein muss ich auch ehrlicherweise zugeben dass, das Badezimmer wirklich das aller einfachste Zimmer ist, welches man vollkommen Plastikfrei bekommen kann. Denn es gibt für eigentlich ALLES eine plastikfreie allternative.
Probieren, tüffteln und experimentieren
Doch nur weil es alternativen gibt, heißt es noch nicht, dass diese für jeden auch gut sind und funktionieren. So war es bei uns so, dass während der Umstieg auf eine Bambuszahnbürste und einen Rasierhobel gar keine Probleme darstellten, es bei den Kosmetik- und Pflegeprodukten ein bisschen anders aussah. Patrick ist zum Beispiel schon immer super wählerisch bei dem Zahnpastageschmack gewesen und bei mir funktioniert nicht jedes Schampoo und nicht jedes Deo gut.
Nach dem ich dann also einige Sachen aus dem Unverpackladen ausprobierte, stellte ich leider dabei fest, dass sie für mich anders als bei Anderen, nicht geeignet waren. Und so galt es nun also andere Wege zu finden.
Probieren, tüffteln und experimentieren

Ich suchte mir also eine ganze Reihe an coolen Rezepten aus Büchern*, Blogs, YouTube Videos und von Piterest raus und organisierte mir dann nach und nach die Zutaten dafür. An dieser Stelle kann ich euch übrigens absolut den Blog und die Bücher von Smaticular ans Herz legen. Aus diesen konnte ich jedenfalls richtig viel mitnehmen und super viel zum Thema Nachhaltige, DIY Kosmetik lernen. Als ich dann Alles hatte ging dann das große herum experimentieren in unserer Küche zuhause los. Ich machte uns Shampoo, Zahnpasta, Haarspray, Mundspülung, Seifen und na wer hätte das gedacht?! Auch eine ganze Reihe an verschiedene Deos. Womit wir dann auch wieder beim Thema wären. Bei diesem ganzen, kleinen Experimenten kamen nämlich auch einige richtig coole und tolle Ergebnisse bei raus und dadrunter auch mein absoluter Favorit! Nämlich das für mich beste Deo der Welt! Zum ersten Mal hatte ich ein Deo gefunden mit dem ich wirklich nicht mehr so sehr schwitzte, es war Plastik- und Tierversuchs frei, vegan, hatte einen neutralen Geruch und obendrauf war es auch noch selbstgemacht und ich wusste zu 100% welche Inhaltsstoffe enthalten sind! Und da ich dieses tolle Rezept nicht für mich behalten kann, gibt es in den nächsten Abschnitten eine Schritt für Schritt Anleitung zum besten Deo der Welt für euch zum nachmachen:
Vorbereitung
1| In einem Topf Wasser zum kochen bringen
2| Wenn das Kokosöl flüssig ist alle weiteren Zutaten hinzufügen und miteinander vermischen
3| Die fertige Mischung in ein passendes Glas füllen und fest werden lassen
Tipp & Trick
- Bei dem Kokosöl muss man ein bisschen vorsichtig sein, denn da es eine sehr hohe Temperaturempfindlichkeit hat, kann es sehr gut sein, das dein Deo auch später seine Konsistenz je nach Raumtemperatur ändert.
- Ist es zu flüssig kannst du entweder mehr Salz oder mehr Stärke hinzufügen
- Ist es zu fest, dann gebe mehr Kokosöl hinzu
- Um dein Deo zu verändern solltest du es jedoch so oder so wieder erhitzen und verflüssigen damit alles gut miteinander vermischt werden kann
- Das Deo ist übrigens genau so lange haltbar wie die am ehesten ablaufende Zutat die du für die Zubereitung anwendest
Zubereitung
Im Grunde gibt man einfach nur alle festen Zutaten in entsprechender Menge in eine Schüssel und lässt sie dann zunächst im heißen Wasserbad schmelzen. Natürlich kann das einige Minuten dauern und ein bisschen Geduld ist wohl auch gefragt. Wenn dann aber alles flüssig ist, muss man das ganze einfach nur super gut durchrühren und anschließend in ein kleines Gläschen Kippen und im Kühlschrank stellen. Am besten lasst ihr es über Nacht im Kühlschrank stehen, damit es wieder vollständig aushärtet. Ja und das war es dann auch eigentlich schon mit der ganzen Herstellung. Geht super schnell, ist einfach gemacht und es hält super lange. Einziges Manko ist wohl die Temperaturempfindlichkeit. Je nach Raum- oder Außentemperatur kann sich die Konsistenz immer mal wieder ändern und dann muss man es entweder ein bisschen kühlen oder warm machen. Bei normalen Temperaturen hat es aber stets eine cremige und angenehme Konsistenz!
Das könnte dich auch interessieren:
Bären in Kanada. Wie gefährlich sind sie wirklich? Bären in Kanada. Wie gefährlich sind sie wirklich!?Kanada ist nicht nur ein riesen großes Land, sondern auch ein unglaublich vielfältiges Land. Vor allem seine Natur und Tierwelt ist einfach nur atemberaubend. Ich weiß noch ganz genau...
Foodsharing – Wie retten wir unser Essen? LEBENSMITTELVERSCHWÄNDUNG, WO FÄNGT SIE AN, WO UND WIESO WIRD SIE VERURSACHT UND WIE KANNST DU HEUTE NOCH ZUM LEBENSMITTELRETTER WERDEN?! Jedes Jahr landen weltweit 1,3 Milliarden Tonnen noch genießbarer Lebensmittel in der Tonne. Weggeschmissen. Einfach so! Das...
Unser Roadtrip durch British Columbia und Alberta Kanada ist ein RIESIGES Land, das zweit größte nach Russland um genau zu sein. Alleine der ganz westliche Staat Britisch Columbia ist ungefähr so groß wie vier Mal Deutschland. Auch die Distanzen zwischen einem Ort und dem...
Arbeit finden in Vancouver Als wir uns damals entschieden nach Kanada zu gehen, um statt in Deutschland hier in Vancouver für unsere erste große Reise durch Amerika zu sparen, hatten wir einfach Mal überhaupt keinen Plan. Wir wussten nicht was uns hier erwarten würde....
Das beste DIY Deo der Welt! Lange habe ich nach dem perfekten Deo für mich gesucht! Dabei sollte es nur eine Handvoll Kriterien erfüllen: Schweiß reduzieren, unangenehme Gerüche fern halten, Vegan und Plastik- und Tierversuchsfrei sein. Aus genau dem Grund habe ich dann im...